Neue Funktionen
Eingehende E-Rechnungen werden verarbeitet und strukturierte Daten automatisch in Belegformulare eingefügt. Lieferanten in OS/ Kontakte werden anhand von Steuernummern automatisch den eingehenden E-Rechnungen zugeordnet.
Die periodengerechte Buchführung (Abgrenzungen) wird jetzt in der GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) unterstützt.
Eine Clockodo-Integration wurde implementiert.
Mitarbeiter:innen werden jetzt per E-Mail benachrichtigt, wenn sie zu Projektteams hinzugefügt werden.
Ein neues Feld für interne Notizen wurde für Budgetpositionen hinzugefügt.
Eingangsrechnungsdaten können nun als xlsx-Dateien exportiert werden.
Ausgangsrechnungsdaten können ebenfalls als xlsx-Dateien exportiert werden.
Eine Administrationsoberfläche zur Verwaltung von Abwesenheitstypen im Workspace wurde hinzugefügt.
Abwesenheiten können nun manuell erstellt und bearbeitet werden in OS/ Ressourcen, auch für Mitarbeiter:innen, die nicht über Integrationen verwaltet werden.
Eine Inline-Bearbeitung für Projektdaten (Projektzeitraum und Status) wurde auf der Projektliste eingeführt.
Verbesserungen
Preise von Budgetpositionen werden automatisch neu berechnet, wenn die Einheit zwischen Stunden und Tagen gewechselt wird.
Budgetbearbeiter:innen werden gewarnt, bevor Budgetpositionen gelöscht werden, die in Entwurfs-Angeboten enthalten sind. Beim Löschen werden diese automatisch aus den Entwürfen entfernt, um Inkonsistenzen zu vermeiden.
Die Performance der gemeinsamen Bearbeitung (Collaborative Editing) im Budget wurde deutlich verbessert.
Die Projektliste wurde optimiert und lädt jetzt schneller.
Die Projekt-Einstellungen wurden optimiert, insbesondere bei Projekten mit vielen Rechnungen.
Das Arbeitsprotokoll (Work Log) in OS/ Ressourcen wurde stark beschleunigt.
Die awork-Integration importiert jetzt auch Zeiteinträge ohne Startzeit.
Die Berechnung von Budget-Gesamtsummen wurde stark optimiert, was die Ladezeiten reduziert.
Die Einladungsfrist für Mitarbeiter:innen zum Workspace wurde auf 10 Tage verlängert.
Der XML-Generator für Ausgangsrechnungen ist jetzt robuster und kann fehlende Adressdaten verarbeiten.
Die Kontaktsuche in OS/ wurde beschleunigt.
Direktlinks (Deep Links) zum Arbeitsprotokoll wurden an relevanten Stellen in OS/ Budget ergänzt.
Im Arbeitsprotokoll gibt es jetzt eine neue Spalte: "Kompetenzbereich" (Field of Competence).
Längenbeschränkungen im Beschreibungsfeld bei Leistungsübersetzungen wurden entfernt.
Die Datev Online API verarbeitet jetzt auch fehlerhafte Bankdaten, ohne abzubrechen.
Neue Leistungsgruppen für Post Production wurden hinzugefügt.
Projektauswertungen können nach Abschluss oder Abbruch nicht mehr bearbeitet werden.
Längenbeschränkungen bei Antwortfeldern von Projektauswertungen wurden entfernt.
Weitere Performance-Optimierungen bei der Budgetoberfläche.
Positionen in Ausgangsrechnungen (PDF) folgen jetzt der gleichen Reihenfolge wie im Projektbudget.
Die awork-Integration erstellt fehlende Kontaktdaten nun automatisch neu.
Gelöschte Personio-Mitarbeiter:innen werden jetzt korrekt von OS/ Staff abgemeldet.
Neue Tastaturkürzel (u.a. für die Suche) wurden in der Budgetoberfläche hinzugefügt.
Verschiedene Verbesserungen an Angebots- und Rechnungsvorlagen (PDF).
Mehrere Übersetzungsprobleme in der Oberfläche wurden behoben.
Verbesserungen bei Datei-Uploads in den Workspace-Einstellungen (z.B. Warnungen bei Problemen).
Benutzer:innen können sich nicht mehr selbst deaktivieren.
Der App-Switcher zeigt OS/ Reports nur noch für berechtigte Nutzer:innen an.
Teilabrechnungen für 100 % des verbleibenden Budgets sind nun nicht mehr möglich.
OS/ Ressourcen wurde mit neuen Hinweisen für nicht erlaubte Zeit- oder Ressourcenplanung verbessert.
Allgemeine Performance-Verbesserungen in OS/ Ressourcen, schnellere Ladezeiten.
Fehlerbehebungen
Fehler beim Herunterladen von Rechnungs- und Angebotsexporten wurden behoben.
Felder zu Mitarbeiterverträgen aus Personio sind jetzt korrekt als "gesperrt" angezeigt, inklusive des "Aktiv"-Schalters. (Nur UI betroffen; Backend war korrekt)
Das Feld für Leistungsende-Datum bei Gutschriften ist nicht mehr fälschlicherweise eingeschränkt.
Probleme mit der horizontalen Scroll-Position im Budget wurden behoben.
Der Budget-Header klappt jetzt korrekt ein/aus beim Scrollen.
Menüs in OS/ sortieren ihre Optionen jetzt alphabetisch.
Layout- und Responsiveness-Probleme bei der Eingangsrechnungsmaske (Hinzufügen/Bearbeiten) wurden behoben.
Inkonsistenzen im Menü Budget-Versionen wurden korrigiert.
Ausrichtungsprobleme bei der Itemisierung von Ausgangsrechnungen wurden korrigiert.
Mehrere Layout-Probleme auf der Unternehmensdetailseite in OS/ Kontakte wurden behoben.
Das Länder-Feld ist jetzt Pflichtfeld bei neuen Kontaktadressen.
Nutzer:innen mit Leserechten für Kontakte sehen keine Bearbeitungselemente mehr. Felder erscheinen gesperrt. (Nur UI betroffen; Backend korrekt)
Anzeigeprobleme bei Teilabwesenheiten in OS/ Ressourcen wurden gelöst.
Fehler bei der Berechnung der Prozentbalken (Hover) im Zeitinvest-Bericht wurden behoben.