Zum Hauptinhalt springen

Individualisierung und Aufbau von Angeboten und Rechnungen

Du kannst Angebote und Rechnungen vielfältig und ohne großen Aufwand individualisieren. Hier sind unsere Layout-Optionen.

Diese Woche aktualisiert

Generelle Individualisierung

Die generelle Dokumenten Individualisierung erfordert Admin-Zugriffsrechte und wird für den gesamten Workspace eingerichtet.

A - Seiten-Header

Den Seiten-Header kannst du unter Workspace-Einstellungen / Dokumentvorlagen / Firmenlogo anlegen.

Der Seiten-Header kann eine .png, .jpg oder .svg Grafik sein. Wir empfehlen .svg. Ein Template findest Du am Ende des Artikels.

B - Absenderadresse

Die Absenderadresse entsteht aus den Adressen-Angaben in eurem eigenen Kontakt. Die Daten könnt ihr unter https://contacts.goos.cloud pflegen.

C - Kopfzeilen-Text

Den Kopfzeilen-Text kannst du unter Workspace-Einstellungen / Dokumentvorlagen / Kopfzeilentext anlegen und formatieren.

D - Schriften/Fonts (Nur OS/ Business)

Ihr könnt eure Schriftart unter Workspace-Einstellungen / Angebots- und Rechnungsdokumente / Marken-Überschriftsschrift & Marken-Textschrift als True Type Schrift (.ttf) anlegen.

G - Schmuckfarbe (Nur OS/ Business)

Ihr könnt eure Schriftart unter Workspace-Einstellungen / Angebots- und Rechnungsdokumente / Primäre Markenfarbe anlegen.

J - Fusszeilen-Text

Den Fusszeilen-Text kannst du unter Workspace-Einstellungen / Dokumentvorlagen / Fußzeilentext für Angebote bzw. Rechtstext für Rechnungen anlegen und formatieren.

K - Seiten-Footer (Nur OS/ Business)

Den Seiten-Header kannst du unter Workspace-Einstellungen / Angebots- und Rechnungsdokumente / Marken-Dokumentfußzeile anlegen.

Der Seiten-Footer kann eine .png, .jpg oder .svg Grafik sein. Wir empfehlen .svg. Ein Template findest Du am Ende dieses Artikels oder Du wendest Dich an unseren Support.

Projektinhalte

E - Angebots-Versionsname (Optional)

Der Angebots-Versionsname wird optional beim exportieren eines Angebotes abgefragt.

F - Angebots-Beschreibung (Optional)

Die Angebotsbeschreibung wird in den Projekt-Einstellungen unter Projekt Basisdaten / Angebotsbeschreibung angelegt.

H - Gliederungspunkt-Beschreibung (Optional)

Jeder Gliederungspunkt kann eine individuelle Beschreibung haben, die direkt im Budgeting-Interface angelegt und formatiert wird.

I - Angebotsposition-Beschreibung (Optional)

Jede Angebotsposition kann eine individuelle Beschreibung haben, die direkt im Budgeting-Interface angelegt und formatiert wird.

Hat dies deine Frage beantwortet?