Zum Hauptinhalt springen

Einrichten der OS/ Qonto-Integration

Die OS/ Qonto-Integration ermöglicht das Abrufen von Belegen und direkten Projektzuordnungen in Qonto.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

1. Qonto Kennung und Geheimschlüssel

Du brauchst deine Kennung und den dazugehörigen Geheimschlüssel.

Beide findest Du nach dem Login als Kontoinhaber:in in der Qonto Web App (https://app.qonto.com) unter Einstellungen / Integrationen und Partner / API-Schlüssel:

2. Qonto Analytischen Tag konfigurieren

Im nächsten Schritt musst du einen Analytischen Tag Gruppe in Qonto konfigurieren, mit dem du Belege automatisch zu OS/ Projekten zuordnen kannst.

Navigiere zu Einstellungen / Einstellungen / Analytische Tags (bzw. Einstellungen / Einstellungen / Tag-Kategorien erstellen wenn Du noch keine Analytische Tag Kategorie konfiguriert hast) und klicke auf Tag-Kategorien verwalten:

Klicke + Tag-Kategorien erstellen, nenne die neue Kategorie zum Beispiel OS/ und bestätige mit dem ✔️ Haken.

Danach mit Bestätigen den Dialog schließen.

Wenn du in der Übersicht deine neue Tag-Gruppe nicht siehst, dann hast du in der falschen Reihenfolge geklickt.

3. OS/ Qonto-Integration einrichten

Log dich als Administrator in OS/ ein und navigiere zu den Workspace-Einstellungen / Integrationen.

Klicke neben der Qonto-Integration auf Hinzufügen:

Gib deine Qonto Kennung bei Login und den dazugehörigen Qonto Geheimschlüssel bei API key ein und speichere danach den Dialog mit Speichern.

Bank account in the Qonto organization und Label category for OS/ projects in the Qonto organization werden im zweiten Schritt konfiguriert.

Nach dem Speichern klicke bitte auf die drei Punkte neben der Qonto-Integration und wähle Bearbeiten:

In den Integrationseinstellungen wählst du das Konto und die Tag-Gruppe, die du in Schritt 2 angelegt hast, und speicherst mit einem Klick auf Speichern deine Einstellungen:

Fertig.

Hat dies deine Frage beantwortet?